Ab sofort bietet der Turnverein ein kostenfreies Online-Angebot. Mitmachen darf jeder, der sich fit halten möchte, oder seinem Körper und Geist etwas Gutes tun. Weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Verordnungen stellt der Turnverein Baiersbronn den gesamten Sportbetrieb im November ein. Diese Maßnahme gilt ab dem 2. November 2020.
Die Geschäftsstelle bleibt im November ebenfalls geschlossen!
Sie erreichen uns von Montag - Freitag täglich von 14 - 18 Uhr unter 07442/122489 oder über tvbaiersbronn@gmx.de
Einen Wechsel auf der Kommandobrücke vollzog der Turnverein Baiersbronn im Rahmen seiner diesjährigen Generalversammlung. Mit dem Ausscheiden des langjährigen Vorsitzendenduos Rolf Günther und Gotthilf Klumpp endet eine Ära beim TVB. Sowohl Bürgermeister Michael Ruf als auch viele weitere Redner würdigten das enorme Engagement der beiden Urgesteine, die seit über einem halben Jahrhundert Mitglieder sind. Hier weiterlesen
Inge Bechtle (89 Jahre) leitete beim Turnverein Baiersbronn seit 20 Jahren Gesundheitskurse z.B. Gesundheitstraining für Ältere, Qigong und Pilates. Mit Beginn der Corona-Pandemie hat sie altersbedingt und schweren Herzens die Kursleitung abgegeben. Hier weiterlesen
Quelle: Schwarzwälder Bote
Seit Januar 2020 bietet der Turnverein Baiersbronn lizenzierte Rehasportangebote im Profil Orthopädie als Trocken- oder Wassergymnastik mit der lizenzierten Rehasport-Übungsleiterin Gabriele Raddadi an. Während die Wassergymnastikkurse ausgebucht sind, sind bei den nachgenannten drei Trockengymnastikangeboten noch Plätze frei.
Diese Kurse finden immer dienstags (außer in den Schulferien) von 10.45 bis 11.45 Uhr und von 19.30 bis 20.30 Uhr im TV-Treff in Baiersbronn statt. Außerdem wird im TV-Treff auch dienstags ein Kurs „Gymnastik nach Krebserkrankungen“ von 11.45 bis 12.45 Uhr abgehalten. Informationen und Anmeldungen beim Vorsitzenden Rolf Günther (Telefon 07442/56 39) oder unter tvbaiersbronn@gmx.de.
Vereinsmitglied Marcus Bangert erreicht bei der Deutschen Meisterschaft Cyclocross in Albstadt in der Alktersklasse Masters 2 den sechsten Platz. Hier weiterlesen...
Quelle: Schwarzwälder Bote