Am Sonntag, den 1. Oktober war unser Action Day ein. Auf den neu renovierten Roten Plätzen an der Murgtalhalle gab es ein Programm mit Spiel und Spaß für die ganze Familie.
Am Freitag, 22.09.2023 lädt die Turnschule vom Turnverein Baiersbronn turnbegeisterte Mädchen der Jahrgänge 2017 und 2016 zum Probetraining im Wettkampfturnen ein.
Ein wahres Abenteuer erlebten 22 aufgeregte Kinder und ihre 6 engagierten Betreuer vom TV Baiersbronn. Gemeinsam begaben sie sich auf die Reise zum Landeskinderturnfest in Esslingen und erlebten dort unvergessliche Tage voller sportlicher Wettkämpfe und mitreißender Mitmachaktionen.
Anmeldungen sind bei den Übungsleiterinnen und der Geschäftsstelle möglich.
Für unsere Sportschule suchen wir einen abteilungsübergreifenden Ansprechpartner (m, w, d)
Einfach eine Mail an unsere Geschäftsstelle oder für weitere Fragen anrufen:
Telefon: 07442/122489
Die achtwöchigen Aquafitness-Sommerkurse des Turnvereins Baiersbronn mit Übungsleiterin Gabi Raddadi beginnen mit Aquajogging am Freitag, 16. Juni um 20 Uhr im Freibad Klosterreichenbach und mit Wassergymnastik am Samstag, 17. Juni um 9 Uhr im Freibad Baiersbronn.
Die Kursgebühr, für Mitglieder des Turnvereins ermäßigt, wird von Krankenkassen bezuschusst (ZPP-Zertifizierung liegt vor). Durch physikalische Eigenschaften (Auftrieb-Widerstand) eignet sich Wasser ausgezeichnet zu einem intensiven, aber gelenkschonenden Ganzkörpertraining. Die Tragfähigkeit des Mediums Wasser befreit vom eigenen, hemmenden Gewicht und schenkt damit eine größere Bewegungsfreiheit. Anmeldungen und Informationen bei der Kursleiterin unter Telefon: 0152-54066234.
Im Jahr 2022 wurden 55 Sportabzeichen abgenommen, davon neun Erwachsene und 46 Jugendliche. Der größte Anteil hatte die Turnabteilung mit Abnehmer Michael Kerth.
An folgende Teilnehmer:innen konnten die Auszeichnungen überreicht werden:
Andres Marlon, Barth Janina, Barth Jule Sophia, Braun Margit, Braun Rosi, Braun Sabine, Buchner Lotte, Fahrner Gerhard, Filor Lotta, Fischer Amelie, Frey Christina, Gaiser Larissa, Gaiser Romy, Glaser Lara Luisa, Glaser Selina, Günter Ben, Günter Katrin, Hartmann Ida, Hartmann Sarah, Hauser Lucinda, Hawelky Lina, Hillenbrand Gianna, Hörmann Maja, Kerth Sofie, Keuchel Celina, Klumpp Chantal, Klumpp Danielle, Klumpp Marie, Kneißler Maxima, Kohler Sibylle, Kunzmann Ronja, Kunzmann Sina, Menner Leni, Meyer Sarah, Österle Lotta, Österle Mandy, Peitsch Oliver, Reger Anna, Riegraf Luisa, Rohrbeck Lena, Seeger-Armbruster Ronja, Seitz Rosa, Stoll Jessica, Stoll Patrick, Theurer Elina, Vogel Nelly, von Meißner Johanna, Wegner Daria, Wittek Amy-Jane, Wittek Jolina, Wittek Liara, Wittmer Naemi, Würth Leonie, Würth-Wittek Cornelia.
Für 40 Jahre Sportabzeichen wurde Oliver Peitsch besonders geehrt.
Immer montags von 18:00 bis 19:00 Uhr trifft sich, in der Halle der Wilhelm-Münster-Schule, die Sportgruppe „Fit und aktiv“. Dabei steht nach der Erwärmung jede Woche ein buntes Programm auf dem Plan, wobei verschiedenste Geräte, wie Terra-Bänder oder auch Bälle zum Einsatz kommen. Abgerundete wird die Einheit mit einem entspannenden Ausklang. Die Gruppe freut sich immer über neue Teilnehmende, die ebenfalls Spaß am Sporttreiben haben. Willkommen sind dabei alle ab 40 Jahren.